WWKA – Kanzen Ryu Karate

Die WWKA hat ihren Sitz in England und wird von John  Bryan 7. Dan geleitet zusammen mit seiner Frau Jane!

Kanzen Ryu Karate ist leider ein Stil, den es in Deutschland wohl kaum gibt, nach langer Suche bin ich gerade einmal auf eine einzige Schule gestoßen, was ich sehr schade finde denn nach Anfangsschwirigkeiten habe ich dieses System lieben gelernt.

direkt zu www.online-karate.com (Klick hier)

Preis – Leistung ist für mich sehr wichtig und hier muss ich ganz klar die WWKA hervorheben – Ich denke Fairer ist nicht möglich da wirklich mit keinerlei Folgekosten zu rechnen ist, schon alleine die Tatsache das Gürtelprüfungen im Preis enthalten sind macht daher die WWKA für mich zum Top Favoriten!

Vorteile bei der WWKA

  • Kosten sind sehr in Ordnung (ich habe mich nach etwa 6 Monaten für die Livetime Mitgliedschaft entschieden) Preise bitte direkt auf der Seite ansehen.
  • Keine Versteckten Kosten ( selbst Gürtelprüfungen sind in der Mitgliedsgebühr enthalten)
  • Eine Lehrerecke in der alle Techniken noch einmal genau erklärt werden
  • Es wird immer nur das freigeschalten das du für deine nächste Prüfung brauchst.
  • Monatlich sind Prüfungen möglich was dich theoretisch bereits nach 12 Monaten zum 1. Dan (schwarzer Gürtel) bringen kann. Ich lasse mir da mehr Zeit und mache etwa alle 3 Monate eine Prüfung da ich möchte das die Techniken auch sitzen!

Ich denke das es wohl die wenigsten schaffen würden da man hier fast ein Karate Überflieger sein müsste (das auf mich wohl eher nicht zutrifft)

Wer nun aber denkt, hier werden Gürtel verschenkt – den muss ich enttäuschen, bei der WWKA handelt es sich um eine richtige Online Karate Schule bei der auch Leistung erbracht werden muss !!

Ich bin zum Grünen Gürtel gleich einmal durchgefallen 😉

Nachteile:

  • Sprache Englisch (was mir große Probleme bereitet, da Teilweise Englisch mit Akzent und Japanischen begriffen gesprochen wird
  • Kanzen Ryu Karate ist in Deutschland kaum vertreten, du wirst also deinen Gürtel nie öffentlich bei Veranstaltungen tragen können.                                                                                

Ich wurde heute darauf hingewiesen das man allerdings an jedem offenen Turnier oder offenen Veranstaltungen Teilnehmen kann, die WWKA hat einige US Studenten die bereits an offenen Turnieren erfolgreich teilgenommen teilweise sogar gewonnen haben)

 

Ich finde es sehr schade und würde mich sehr freuen wenn dieser Stil auch in Deutschland öfter anzutreffen werden würde.

Genaugenommen ist Kanzen Ryu Karate ein sogenanntes Hybridsystem aus Shotokan, Wado Ryu und Goju Ryu was es sehr vielseitig macht.

“Ich möchte die nächste Zeit auch nochmal näher auf die Geschichte von Kanzen Ryu eingehen, diese Seite wird also leben und immer wieder mit neuen Inhalten gefüllt werden”

Eine Idee die ich noch hatte, wenn jemand Interesse an Kan Zen Ryu hat und bei der WWKA starten möchte, würde ich eine Deutschsprachige Gruppe eröffnen und versuchen hier gerne Unterstützung zu geben.

Bei Interesse also gerne mich einmal anschreiben.

 

Update 20.11.2021

Die WWKA folgt nicht dem Stil der erstmals von Farhad Varasteh verwendet wurde. Da Kanzen Ryu „Komplette Schule“ bedeutet und somit eine Traditionelle Basis hat werden unter diesem Begriff mehrere verschiedene Stile unterrichtet, im Fall der WWKA ist hier der Ideale Begriff:  Freestyle Karate!

Das die Recherchen grundsätzlich über Kanzen Ryu stimmen, möchte ich den teil der Geschichte und Entwicklung zu dem Stil hier stehen lassen auch wenn es nicht direkt mit dem Praktizierenden Stil der WWKA zu tun hat .

Wissenswertes über Kanzen Ryu Karate:
Informationen über die Gründung von Kanzen Ryu Karate:
Die sogenannte Kan-Zen-Kai Karate-Do Organisation wurde das erste Mal im Jahre 1968 im Iran gegründet. Gründer war damals kein geringerer als Herr Soke Farhad Varasteh. Seines Zeichen Chefausbilder für Karate und Kampfkarate. Er trainierte zum Beispiel auch Spezialeinheiten und Iranische Streitkräfte.

Wichtige Details zur Geschichte und Entwicklung von Kanzen Ryu Karate:
Das Kan Zen Ryu Karate wurde von Herrn Soke Farhad Varasteh hauptsächlich dazu entwickelt, um einen Karate Stil ohne Schwachstellen und ohne Einschränkungen zu schaffen. Das Wort “KanZen” bedeutet frei übersetzt nämlich nichts anderes als “die perfekte Methode” bzw. “Die Komplette Schule”

So unterscheidet sich Kanzen Ryu Karate von den anderen Karate Stilen:
Im Gegensatz zu allen anderen bekannten Karate Stilen geht das Kan Zen Ryu Karate sehr ins Detail. Diese spezielle Karate Form umfasst nämlich alle Schwung- und Handtechniken der Koreaner und der Okinawaner. Die Lehrmethode des Kanzen Ryu Karate ist bis heute weltweit einfach einzigartig. Das Besondere an Kanzen Ryu Karate ist zudem die Tatsache, dass es trotz seiner Individualität immer noch allen allgemein anerkannten und traditionellen Philosophien und Prinzipien des wahren Karate folgt.

Der Schwerpunkt von Kanzen Ryu Karate:
Der vorrangige Schwerpunkt des Kanzen Ryu Karate liegt definitiv auf allen praktischen Aspekten des Karate. Diese Methode konzentriert sich voll und ganz auf die perfekte Vermittlung eines vor allem realistischen Ansatzes für effektive Techniken zur Selbstverteidigung. Das Kanzen Ryu Karate ist sehr erfolgreich und wird mittlerweile von mehr als 2. Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Leib und Seele praktiziert.
 
Das Wissen über diese Kampfkunst wird auch heutzutage noch mit voller Hingabe von Generation zu Generation weitergegeben. Das Kanzen Ryu Karate kann sich mittlerweile mit sehr vielen Staats-, National- und Weltmeistern rühmen. Auf der ganzen Welt gibt es immer noch zahlreiche Institutionen, die allen Interessenten alles über Kanzen Ryu Karate und echte Selbstverteidigung zu lehren und so wird mit viel Stolz und Herzblut diese tolle Tradition am Leben gehalten.

Abschließend noch einige wichtige Fakten über Kanzen Ryu Karate:
Auch heutzutage entwickelt sich die Kanzen Ryu Karate immer noch kontinuierlich weiter und ist aus diesem Grund eines der effektivsten und fortschrittlichsten Kampfkunstsysteme der Welt. Ziel ist es die richtigen Techniken, Prinzipien und Philosophien zu erlangen. Im Wesentlichen ist das Kanzen Ryu Karate eine Synthese und eine Evolution des sogenannten Okinawa-Karate.
Im Grunde genommen besteht das Kanzen Ryu Karate aus diesen 4. berühmten Stilen:

– Shorinji-Ryu (Kori Hisataka)
– Wado-Ryu (H. Ohtsuka)
– Go-Ju-Ryu (G. Yamaguchi)
– Ishin-Ryu (T. Shimabuku)
 
Wie oder ob nun auch Shotokan den Stil beeinflusst konnte ich leider herausbekommen!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert